Zeilenumbrüche im HTML
HTML-Webseite und die Zeilenumbrüche
Im Bild am Ende des Artikels, konnten Sie eine Besonderheit feststellen: Der Text, der im Code-Beispiel im HTML-Dokument über sechs Zeilen verteilt war, wurde im Browser in drei Zeilen dargestellt. Das liegt daran, dass HTML Zeilenumbrüche oder mehrere Leerzeichen hintereinander in einem <p>>
-Element als ein einzelnes Leerzeichen darstellt. Um trotzdem einen Zeilenumbruch erzwingen zu können, wird das <br>
-Element (engl. line break, dt. Zeilenumbruch) verwendet.
Dieses Element, wie auch viele weitere, die Sie kennenlernen werden, besitzt eine Besonderheit: Es gibt kein Ende-Tag zum
<br>
-Element, da es einen Text nicht direkt formatiert und keine weiteren Elemente enthalten darf - es gibt also keinen Gültigkeitsbereich.
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-utf-8" />
<title>Zeilenumbrüche im HTML</title>
</head>
<body>
<p>
Dieser Absatz enthält
sehr viel Text,
<br />
der im HTML-Dokument aber ein vollkommen
anderes Erscheinungsbild
<br />
besitzt, als die Ausgabe im Browser vermuten
lässt.
</p>
</body>
</html>
Abbildung zeigt einen Zeilenumbruch im Safari.

<nobr> und <wbr>
Die <nobr>
... </nobr>
-Kennungen (no break = kein Umbruch) sind das Gegenteil der <br />
-Kennung. Der Text innerhalb der <nobr>
-Kennungen bleibt immer auf einer Zeile, auch wenn er sich ohne die Kennung über zwei oder mehr Zeilen erstreckt hätte.
Die >wbr>
-Kennung (word break) gibt den angemessenen Zeilenumbruch innerhalb einer Zeile an (typischerweise innerhalb einer >nobr>
... >/nobr>
-Sequenz). Im Unterschied zu >br />
, welches einen Umbruch erzwingt, wird >wbr>
nur angewendet, wenn es erforderlich ist. Wenn die Zeile problemlos auf den Bildschirm passt, wird >wbr>
ignoriert. In XHTML müssen Sie das abschließende Tag >wbr />
verwenden.
Weder >nobr>
noch >wbr>
sind Teil von HTML 3.2 bzw. HTML 4.0. Sie sind Erweiterungen, die von Netscape eingeführt wurden und sowohl vom Netscape Communicator als auch vom Internet Explorer 4 unterstützt werden.